MAXDATA QutePC?1000 Instrukcja Użytkownika Strona 31

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 43
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 30
ERLÄUTERNDE ANGABEN | EXPLANATORY NOTES ERLÄUTERNDE ANGABEN | EXPLANATORY NOTES
Zum Abschlussstichtag waren folgende Verfügungsbeschrän-
kungen über die in diesem Posten enthaltenen Beträge vorhan-
den: Guthaben bei Kreditinstituten sind zu Gunsten eines USD-
Kontokorrent-Kredites in Höhe von TEUR 3.524 (2008: TEUR
2.811) verpfändet.
(7) Eigenkapital und Aktienbezüge
Das Grundkapital der Quanmax AG beträgt TEUR 13.735.274
(2008: TEUR 10.900) und ist in 13.735.274 Stückaktien (2008:
10.900.000 Stückaktien) ohne Nennbetrag, lautend auf Inhaber,
zerlegt. Die Entwicklung stellt sich wie folgt dar:
Der Vorstand hat von seinem Recht, eigene Aktien zu erwer-
ben, im Berichtsjahr 2009 keinen Gebrauch gemacht.
Der Vorstand wurde zur Ausgabe einer 4%-igen Wandelschuld-
verschreibung mit einer Laufzeit von fünf Jahren im Gesamt-
betrag von bis zu EUR 8.000.000,00 unter Ausschluss des
Bezugsrechtes der bisherigen Aktionäre mit Zustimmung des
Aufsichtsrates ermächtigt. Der Gesamtnennbetrag der Wandel-
anleihe von EUR 7,8 Mio. setzt sich zusammen aus 150 Teil-
schuldverschreibungen zu je EUR 52.000,00, welche jeweils zur
Wandlung in 20.000 Stückaktien der Gesellschaft berechtigen.
Die Laufzeit darf fünf Jahre nicht überschreiten. Die Ermächti-
gung wird bis einschließlich 28.9.2013 erteilt.
Mit Gesellschafterbeschluss vom 29.9.2008 wurde eine be-
dingte Kapitalerhöhung beschlossen. Der Vorstand darf mit Zu-
stimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital um höchstens
EUR 3 Mio. durch die Ausgabe auf den Inhaber lautenden,
nennbetragslosen, stimm- und gewinnberechtigten Stückakti-
en im anteiligen Betrag des Grundkapitals von je EUR 1,00
beschließen, wobei diese Erhöhung nur soweit durchgeführt
werden darf, wie vom Umtauschrecht der Wandelanleihe Ge-
brauch gemacht wird. Weiterhin muss die Angabe des Datums
des Ermächtigungsbeschlusses des Aufsichtsrates, sowie der
Ausgabekurs mit angegeben werden.
Der Vorstand ist ermächtigt, bis einschließlich 28. Mai 2014
das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrats um ins-
gesamt höchstens EUR 6.867.637,00 auf höchstens EUR
20.602.911,00 durch Ausgabe von bis zu 6.867.637,00 auf In-
haber lautende Stückaktien mit Stimmrecht gegen Bareinlagen
As of the reporting date, the following restrictions on disposal
existed on the amounts included in this item: Bank balances
are pledged in favour of a USD current account credit of EUR
3,524,000 (2008: EUR 2,811,000).
(7) Equity and share subscriptions
Quanmax AG‘s capital stock amounts to EUR 13,735,274,000
(2008: EUR 10,900,000) and is divided into 13,735,274 non-par
shares (2008: 10,900,000 shares) issued to the bearer. The de-
velopment is as follows:
The Board did not exercise its right to acquire its own shares in
the year 2009.
The board was authorised, with the approval of the Supervisory
Board, to issue a 4% convertible bond with a maturity of five
years for a total of up to EUR 8,000,000.00 under exclusion of
subscription rights of existing shareholders. The total par value
of the convertible bond of EUR 7.8 million is composed of 150
bonds, each of EUR 52,000.00, which in each case is entitled
for conversion into 20,000 shares of the company. The period
may not exceed five years. The authorisation is granted up to
and including 28.9.2013.
A conditional capital increase was decided with a shareholders‘
resolution of 29.9.2008. The Board may, with the approval of
the Supervisory Board, increase the capital stock by a maximum
of EUR 3 million by issuing par value, voting and dividend shares
in the name of the bearer in the proportionate amount of the
capital stock of EUR 1.00 each; this increase may only be car-
ried out, as the conversion rights of the convertible bond are
exercised. Furthermore, the reference date of the authorising
resolution of the Board and the issue price must be specified.
The Board is authorized to increase the capital stock up to and
including 28
th
May 2014, with the ap-proval of the Supervisory
Board, by a total of EUR 6,867,637.00 to a maximum of EUR
20,602, 911.00 through the issuance of up to 6,867,637.00
bearer shares with voting rights for cash or non-cash contribu-
oder gegen Sacheinlagen einmal oder mehrmals zu erhöhen.
Der Vorstand hat am 29. August 2009 den Beschluss der Haupt-
versammlung vom 28. Mai 2009 umgesetzt. Der Beschluss be-
inhaltet zunächst eine Kapitalherabsetzung des Grundkapitals
von EUR 10.900.000 auf EUR 5.450.000, sowie im Anschluss
eine Kapitalerhöhung von bis zu EUR 10.900.000 also einem
Bezugsrecht von 2 jungen Aktien je Altaktie. Von dem Bezug-
sangebot wurden insgesamt EUR 8.285.274 ausgeübt.
Details zu den Rücklagen sind der „Entwicklung des Eigenkapi-
tals“ zu entnehmen.
(8) Rückstellungen
Langfristige Rückstellungen
Abfertigungsrückstellung:
Die Bewertung der Abfertigungsrückstellung nach dem lau-
fenden Einmalprämienverfahren. Nach dieser Methode wird der
für den Anwartschaftszuwachs erforderliche Aufwand demje-
nigen Zeitraum zugerechnet, der diesem Leistungszuwachs
zuzuordnen ist.
Der Bewertung der Verpflichtung liegen die folgenden versiche-
rungsmathematischen Annahmen zugrunde:
Biometrische Rechnungsgrundlagen: Die „Rechnungsgrund-
lagen für die Pensionsversicherung A2008-P (Angestell-
te)“ (seit 2008)
Fluktuation: Es wurde ein Abschlag von 25% (2008: 25%) für
vorzeitige Beendigungen des Dienstverhältnisses ohne Ab-
fertigungsanspruch angesetzt
Rechnungszins: Wurde mit 5,0% p.a. (2008:5,5% p.a.) fest-
gesetzt
Bezugssteigerungen: Für den Gehaltstrend wurde eine jähr-
liche Steigerung der Bezüge in Höhe von 3% (2008: 3%)
unterstellt
Für die MitarbeiterInnen in den beitragsorientierten Plänen wur-
den an Beitragszahlungen TEUR 27 (2008: TEUR 8) geleistet.
Diese sind im Personalaufwand erfasst.
tions, one or more times.
The Board implemented the decision of the General Meeting of
28
th
May 2009 on 29th August 2009. The decision involves a ca-
pital reduction of the capital stock from EUR 10,900,000 to EUR
5,450,000, and after a capital increase of up to EUR 10,900,000,
a subscription right of 2 new shares for each existing share. A
total of EUR 8,285,274 was exercised from the rights issue.
Details of the reserves can be seen in “Statement of changes
in equity”.
(8) Provisions
Non-current provisions
Provision for severance payments:
Assessment of severance payments under the current Pro-
jected Unit Credit method. According to this method, the
amount necessary for the accumulation of the full accrual is
charged to the period to which the benefit growth is allocated.
The provisions have been calculated using the following actua-
rial assumptions:
Biometric parameters: The “Bases of calculation for pension
AVÖ 2008-P (employees)” (since 2008)
Fluctuation: A discount of 25% (2008: 25%) was applied for
early termination of contract without severance pay entitle-
ment
Discount rate: Fixed at 5.5% p.a. (2008: 5.5% p.a.)
Salary increases: For salary increase, an annual increase in
the salary equal to 3% (2008: 3%) was assumed
Contributory payments of EUR 27,000 (2008: EUR 8,000) were
made for employees in contribution-based plans. These are inclu-
ded in personnel expenses.
60
Quanmax AG | Geschäftsbericht Quanmax AG | Geschäftsbericht
61
2009 2008
Kassenbestand 4 8
Guthaben bei Kreditinstituten 15.771 10.499
Liquide Mittel gesamt 15.775 10.507
2009 2008
Cash in hand 4 8
Bank balances 15,771 10,499
Total liquid assets 15,775 10,507
EUR
10,900,000
Subscribed capital on 1
st
January 2008 and
on 31
th
December 2008
- 5,450,00 Capital reduciton in August 2009
+ 8,285,274 Capital increase in November 2009
13,735,274 Subscribed capital on 31
st
December 2009
EUR
10.900.000
Gezeichnetes Kapital zum 1. Januar 2008
und zum 31. Dezember 2008
- 5.450.00 Kapitalherabsetzung im August 2009
+ 8.285.274 Kapitalerhöhung im November 2009
13.735.274 Gezeichnetes Kapital zum 31. Dezember 2009
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Przeglądanie stron 30
1 2 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ... 42 43

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag